Sitzvolleyball Länderspiel Deutschland Brasilien in
Offenau
Deutschland
siegt mit 3-1
Deutschlands
Sitzvolleyballer haben im Rahmen ihrer
Paralympicsvorbereitung in Offenau Brasilien mit 3-1
(25:15, 25:16, 22:25 und 25:21) besiegt. Vor gut
gefüllten Rängen in der Offenauer Sporthalle sahen
die Zuschauer in den beiden ersten Sätzen eine
dominierende deutsche Mannschaft. Das Team konnte
sich gegenüber dem 3-1 Sieg vom Vortrag noch einmal
steigern. Der deutsche Angriff spielte variabel und
die brasilianischen Angreifer scheitern immer wieder
am starken deutschen Block. In der Abwehr setzte das
Team das neue Konzept weitestgehend um, so dass die
Sätze mit 25-15 bzw. 25-216 endeten. Im dritten Satz
ließ die Konzentration nach. Die Brasilianer legten
einen guten Start und erarbeiteten sich eine 17-11
Führung. Nun brachte Trainer Sonnenbichler Babaros
Sayilir und Stefan Hähnlein. Die beiden Leverkusener
fügten sich gut ein und zeigten, dass sie eine echte
Alternative sind. Das deutsche Team kämpfte sich
nicht zuletzt auf Grund einer starken Aufgabenserie
von Christoph Herzog zurück und verkürzte auf 20-22.
Dennoch wurde der Satz am Ende knapp mit 22-25. Im
vierten Satz kehrte dann die Stammformation zurück.
Trotz einiger unnötiger Eigenfehler zu Beginn des
Satzes erarbeiten sich die Mannen um Jürgen Schrapp
eine deutliche 20-13 Führung, die das Team dann mit
25-21 ins Ziel brachte. Der folgenden Zusatzsatz
endete mit 25-18 für das deutsche Team. Trainer Rudi
Sonnenbichler nutze den Satz und brachte Stefan
Hähnlein für Torben Schiewe und Barbaros Sayilir für
Alexander Schiffler, um erneut seine Alternativen zu
testen. Im Anschluss an das Spiel wurde Christoph
Herzog als bester Spieler des deutschen Teams vom
Veranstalter ausgezeichnet.
Startformation: Renger, Schrapp, Wiesenthal (alle
TSV Bayer 04 Bayer Leverkusen), Herzog, Schiffler
(BV Leipzig), Schiewe BSV Celle) Deutschland:
Czpakowski, Hähnlein, Renger, Sayilir, Schrapp,
Wiesenthal (alle TSV Bayer 04 Bayer Leverkusen),
Herzog, Schiffler (BV Leipzig), Schlorf (SCC
Berlin), Schiewe BSV Celle)
Cheftrainer:
Rudi Sonnenbichler
Co-Trainer: Jürgen Vorsatz Physiotherapeut: Stephan
Henne
Scout: Volker Groß (OSP Rhein – Ruhr, Stützpunkt
Essen)
Mannschaftsführer Jürgen Schrapp: „Wenn wir eine
konzentrierte Leistung abrufen können wir die
Brasilianer deutlich schlagen. Sobald wir in der
nachlassen sind die Südamerikaner immer in der Lage
einen Satz zu gewinnen.“ Bundestrainer Rudi
Sonnenbichler: „Beide Teams haben sich gegenüber dem
Testspiel vom Vortag deutlich gesteigert. Mein Team
hat die Zielvorgaben (Optimierung des
Abwehrkonzeptes und Stabilisierung der
Grundaufstellung) umgesetzt. Im dritten Satz hat die
Konzentration nachgelassen und wir sind einem
Rückstand hinterhergelaufen. Das Endkampfverhalten
war auch in diesem Satz gut, so dass es am Ende
wurde es noch einmal knapp wurde. Im vierten Satz
hat sich heute die Spielqualität meiner Mannschaft
durchgesetzt. Das Team ist in Richtung London in der
Spur. Das Länderspiel fand in einem sehr schönen
Rahmen statt. Jürgen Kowol hat mit seinem Team in
Offenau ein motivierendes Ambiente geschaffen.“

Sitzvolleyball Länderspiel Deutschland Brasilien in
Brötzingen
Deutschland
siegt mit 3-1
Deutschlands
Sitzvolleyballer haben auch das zweite offizielle
Länderspiel gegen Brasilien gewonnen. 3-2 lautete
das Endresultat in der Fritz Erler-Halle (25:16,
21-25, 22-25, 25-17 und 25-18) unter den Augen von
Pforzheims Oberbürgermeister Gert Hager. Rudi
Sonnenbichler begann auch in Brötzingen mit seiner
gewohnten Startformation. Diese zahlte ihm das
Vertrauen zurück und sicherte sich den ersten Satz
mit 25-16. Auf dem schwer bespielbaren Untergrund
startete die deutsche Sechs mit 14-6 in den zweiten
Satz. Dann riss allerdings der Faden und die
Südamerikaner machen 9 Punkte in Serie. Im deutschen
Spiel passte nun nichts mehr zusammen und die Zahl
der Eigenfehler stieg und Brasilien konnte
ausgleichen. Im dritten Satz brachte Rudi
Sonnenbichler dann Stefan Hähnlein für den
angeschlagenen Torben Schiewe sowie Barbaros Sayilir
für Jürgen Schrapp. Die beiden Leverkusener machte
ihre Sache erneut sehr gut. Der Satz lief bis zum
20-20 ausgeglichen, bevor die Brasilianer sich den
Satz mit 25-22 sicherten. Mit dem Rücken zur Wand
trat das Team im vierten Satz wieder mit Kapitän
Jürgen Schrapp an. Für ihn musste Alexander
Schiffler auf die Bank während Stefan Hähnlein im
Team blieb. Das Sonnenbicher Team legte einen
Blitzstart hin und erarbeitete sich eine 4-0
Führung. Diese Führung wurde kontinuierlich
ausgebaut und der Satz ging mit 25-17 an
Deutschland. Der fünfte Satz nahm einen ähnlichen
Verlauf wie der vorherige Satz. Mit 25-18 ging auch
dieser Satz an das deutsche Team und die drohende
Niederlage konnte noch abwendet werden. In einem
weiteren Spiel besiegte Deutschland Brasilien in der
Sportschule Ruit mit 3-2 und schraubte die Bilanz
der Länderspielserie auf 4-0.
Startformation: Renger, Schrapp, Wiesenthal (alle
TSV Bayer 04 Bayer Leverkusen), Herzog, Schiffler
(BV Leipzig), Schiewe BSV Celle) Deutschland:
Czpakowski, Hähnlein, Renger, Sayilir, Schrapp,
Wiesenthal (alle TSV Bayer 04 Bayer Leverkusen),
Herzog, Schiffler (BV Leipzig), Schlorf (SCC
Berlin), Schiewe BSV Celle)
Cheftrainer:
Rudi Sonnenbichler
Co-Trainer: Jürgen Vorsatz
Physiotherapeut: Stephan Henne
Scout: Volker Groß (OSP Rhein – Ruhr, Stützpunkt
Essen)
Mannschaftsführer Jürgen Schrapp: „Das
Trainingslager in Ruit hat uns in Sachen
Feinabstimmung Feldabwehr und Athletik noch einmal
ein gutes Stück weiter gebracht. Die Länderspiele
gegen Brasilien haben gezeigt, dass wir uns seit dem
letzten Aufeinandertreffen im März in Kairo deutlich
weiterentwickelt haben. Wir gehen gut vorbereitet in
die Paralympics und freuen uns als Team auf ein
unvergessliches Erlebnis.